Navigation überspringen

faw.de   Lübeck  Aktuelles  Neue berufliche Chancen durch Teilqualifizierung in der FAW Lübeck

Neue berufliche Chancen durch Teilqualifizierung in der FAW Lübeck

faw Lübeck

Nicht immer eignen sich klassische Wege zum Berufsabschluss. Teilqualifikationen können eine Chance sein. Ein Bericht.

Symbolbild Fachkraft für Lager und Logistik

In Faktor A – Das Arbeitgebermagazin spricht Claudia Kunz vom Jobcenter Kreis Segeberg über die Teilqualifizierung (TQ) als Chance zur Fachkräftegewinnung am Beispiel der Zusammenarbeit des Discounters PENNY und der FAW Akademie Lübeck in Norderstedt.

Zum Beitrag in Faktor A – Das Arbeitgebermagazin

Im August 2020 starteten dort sieben Kursteilnehmer*innen das dritte Modul Teilqualifizierung im Beruf Fachlagerist*in. Die Mitarbeiter*innen haben nach erfolgreicher Absolvierung der ersten beiden Module einen Arbeitsvertrag in Vollzeit bei der Penny Markt GmbH bekommen und besuchen nun im Rahmen der QCG-Förderung das dritte Modul. Das übergeordnete Ziel ist der Abschluss aller fünf Module bis hin zur erfolgreichen Teilnahme.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Gruppenfoto des letztjährigen Organisations-Teams des Diversity-Tages. Acht Personen stehen in einem Innenraum. Die Gruppe ist vielfältig gekleidet. Im Hintergrund erkennt man Holztüren und einige Pflanzen, was dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.

Unsere Aktion zum Diversity-Tag 2025

faw Lübeck , Am 12. Juni ab 08:45 Uhr findet im Obergeschoss der Elisabeth-Haseloff-Str. 3, 23564 Lübeck unsere diesjährige Aktion zum Diversity-Tag 2025 statt.

Gruppenfoto aller Mitarbeiter*Innen des Seminars

Internes PE-Programm! Wow, ganz viel Input!

faw Lübeck , Das interne Personalentwicklungsprogramm der faw Lübeck macht es möglich, dass Kolleg*innen uns fachübergreifend schulen.

Foto: Zwei Frauen stehen vor einem Banner von FRAU & BERUF und zeigen Broschüren und Flyer von FRAU & BERUF sowie CAFÉ CONNECT.

Kostenfreies Café Connect von Frau & Beruf

faw Lübeck , Die Beratungsstelle „Frau und Beruf“ Lübeck und CuT, Coaching und Training zur beruflichen Eingliederung, laden herzlich zum Café Connect „Alleinerziehend und Arbeit - Survival Guide aus erster Hand“ ein.

Foto: Drei Personen, die vor einem Schild stehen, auf dem "Schleswig-Holstein Der echte Norden" steht. Die Person links überreicht der Person in der Mitte ein Dokument mit rotem Umschlag und weißen Seiten.

Land fördert das Projekt „Vielfalt im Betrieb“ der faw Lübeck

faw Lübeck , Am 11. März 2025 übergab Arbeitsstaatssekretär Tobias von der Heide an den Leiter der faw Lübeck, Nenad Peric, den Förderbescheid für Vielfalt im Betrieb.

Foto: Staatssekretär u. zwei Mitarbeitende der faw bei der Dokumentenübergabe vor einem Schild "Schleswig-Holstein Der echte Norden".

Offizielle Bescheidübergabe an „Frau & Beruf“ Lübeck und Kiel durch Staatssekretär Tobias von der Heide.

faw Lübeck , Staatssekretär Tobias von der Heide übergab am 7. März 2025 in den Räumen des Wirtschaftsministeriums in Kiel die Bescheide an die vier ausgewählten Projektpartner. In den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Stormarn und in…

Foto: Eine Frau steht seitlich zu einer Projektion, auf der neben der Überschrift "Infoveranstaltung zur Hansestadt Lübeck" mehrere Personen zu sehen sind.

TalentwerkSTADT der Hansestadt Lübeck als potentieller Arbeitgeber zu Gast

faw Lübeck , 36 Teilnehmende folgten unserer Einladung zur Infoveranstaltung von MY TURN und dem Chancenfinder und informierten sich über Arbeitsmöglichkeiten bei der Stadt Lübeck.

Teaserbild: zwei Hände löten verschiedenfarbige Kabel an einer Platte fest

Digitaltag Lübeck 2023 - Mitmach-Workshops für Jugendliche

faw Lübeck , KI-Tools ausprobieren, Umwelt-Sensoren bauen, Stop Motion Videos produzieren. Eine Aktion der Stadtwerke Lübeck.

Abgebildet sind viele Geschenke im Novi-Life Sozialladen, die auf ihre Abholung durch die Kund*innen unter 12 Jahren warten. Eine ganze Ecke ist extra dafür eingerichtet.

Novi-Life Lübeck und Possehl-Stiftung erfüllen Weihnachtswünsche

faw Lübeck , Bereits zum 16. Mal erfüllen Novi-Life und die Possehl-Stiftung die Herzenswünsche von Kindern bis 12 Jahre, deren Eltern in Bedarfsgemeinschaften leben oder Grundsicherung erhalten.

Auf dem Foto sind die drei IT Scouts der faw zu sehen mit ihrem Roll-up im Übergangshaus in Lübeck. Das Foto entstand beim Markt der Möglichkeiten 2024.

IT Scouts veranstalteten „Markt der Möglichkeiten 2024“

faw Lübeck , Am Donnerstag, dem 07.11.2024 luden die IT Scouts zum „Markt der Möglichkeiten 2024“ ins Übergangshaus in Lübeck ein. Die Besucher, vorrangig Lehrkräfte aus dem Umkreis, interessierten sich für Berufsorientierung und den Bereich…

Projektbesuch Dr. Rolf Schmachtenberg Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

„Sozialer Anleger“: Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg zu Besuch in Lübeck

faw Lübeck , Am Mittwoch, den 18. September 2024, besuchte Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) in Lübeck.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles

OSZAR »